
Filter
–
Dogtra YS 600
Das Dogtra YS 600 Antibellhalsband ist als
Nachfolgemodell des Dogtra YS 500 eine sichere Alternative um unerwünschtes
Bellen zu unterbinden.
Mit diesem wasserdichten, akkubetriebenen Antibellhalsband haben Sie die
Möglichkeit, zwischen 10 unterschiedlich starken Impulsstufen zu wählen. Ist eine Impulsstufe eingestellt und der
Hund bellt, aktiviert sich das Gerät folgendermaßen: zuerst erfolgt eine
Vibration von 0,5 Sekunden, dann kommt eine Pause von 0,3 Sekunden, und
letztlich wird der Impuls auf der eingestellten Stufe 1 Sekunde lang ausgelöst.
In diesem Modus löst der Impuls also immer aus.
Ist das Gerät auf
die impulsfreie Vibration „Pager“ eingestellt, vibriert es nur. Es erfolgt kein anschließender Impuls.
Nach jeder
Aktivierung des Gerätes ist ein Sicherheitsintervall von 4 Sekunden
zwischengeschaltet, bevor das Gerät erneut aktivieren kann.
Der Korrekturimpuls oder die Vibrationsfunktion wird bei
diesem Modell nur dann ausgelöst, wenn die Stimmbänder Ihres Hundes vibrieren und Ihr Hund gleichzeitig bellt. Somit
ist eine verlässliche Bellerkennung gewährleistet und eine
versehentliche Auslösung durch Fremdgeräusche ausgeschlossen. Dadurch eignet
sich dieses Modell für Situationen, in denen mehrere Hunde zusammen gehalten
werden.
Die im Lieferumfang enthaltenen 15 mm Edelstahl-Kontakte sind für
eine Felllänge von bis zu 4 cm geeignet. Für Hunde mit längerem Fell empfehlen
wir Ihnen unsere 19 mm oder 25 mm langen Kontakte für eine bessere
Felldurchdringung.
Das passende Akkuladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Je
nachdem, wie oft Sie das Antibellhalsband einsetzen, hält eine Akku-Ladung
zwischen 1 und 2 Wochen.
Dieses Gerät ist besonders für starke Beller und große Hunde, sowie bei
Haltung von mehreren Hunden geeignet.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
120,00 €*
125,00 €*(4% gespart)
Dogtra YS 300
Akkubetriebenes Antibellhalsband mit Schnelllade-Akku (in 2 Stundengeladen) und Vibrationsfunktion. Bei Stufe 1 wird nur eine Vibrationabgegeben. Bei Stufe 2-7 erfolgt Vibration mit anschließendemReizimpuls. Mit 3-stufiger Ladekontrollanzeige.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
99,00 €*
105,00 €*(5.71% gespart)
Sportdog NoBark SBC-R Antibellgerät
Mit dem Antibellgerät SportDog® SBC-R-E NoBark können Sie die Art der Korrektur selbst einstellen, die am besten zu Ihrem Hund passt. Drei benutzerdefinierte Modi ermöglichen Ihnen das Antibellhalsband optimal auf das Bellverhalten Ihres Hundes abzustimmen. 1. Im Modus für temperamentgesteuertes Lernen beginnt der statische Reizimpuls mit der niedrigsten Einstellung (1) und geht dann jedes Mal auf die nächsthöhere Stufe, wenn Ihr Hund innerhalb von 30 Sekunden nach dem vorhergehenden Bellen erneut bellt. Das Halsband speichert die statische Reizimpulsstufe, die erforderlich ist, um das Bellen Ihres Hundes abzustellen. Wenn Ihr Hund das nächste Mal bellt, beginnt der statische Reizimpuls auf der zuletzt verwendeten/höchsten Stufe. Die statische Reizimpulsstufe wird 30 Sekunden nachdem Ihr Hund mit dem Bellen aufhört reduziert. 2. Im Modus für progressiven Reizimpuls beginnt der statische Reizimpuls mit der niedrigsten Einstellung (1) und geht dann jedes Mal auf die nächsthöhere Stufe, wenn Ihr Hund innerhalb von 30 Sekunden nach dem vorhergehenden Bellen erneut bellt. Wenn Ihr Hund innerhalb von 30 Sekunden nicht erneut bellt, wird der statische Reizimpuls auf die niedrigste Stufe (1) zurückgesetzt. 3. Im Modus Benutzerdefiniert stellt der Benutzer die statische Reizimpulsstufe ein, die jedes Mal verwendet werden wird, wenn der Hund bellt. Wenn Ihr Hund innerhalb von 80 Sekunden 15 mal oder häufiger bellt, wird das SBC-R-E als eingebaute Sicherheitsfunktion 30 Sekunden lang keinen statischen Reizimpuls abgeben und danach den Normalbetrieb wieder aufnehmen. Diese Sicherheitsfunktionen ist in allen drei Betriebsmodi aktiv.Der Sportdog Service: Bei Fragen oder Problemen können Sie sich direkt an das Serviceceanter des Herstellers wenden. Bei einem Reklamationsfall erhalten Sie auch von dort direkt und schnell einenUmtausch. Die gebührenfreie Servicenummer lautet:00800-18182020 Hinweis Tierschutzgesetzt: Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten. Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
134,90 €*
144,90 €*(6.9% gespart)
IKI Pulse
Das Premium-Antibell von Num'Axes France!Wasserdichtes, akkubetriebenes Antibellhalsband mit zahlreichen Funktionen. Die Auslöseempfindlichkeit ist einstellbar!Vibrationserkennung durch die Schwingung des Kehlkopfes anhand der Elektroden.Anzeige eines geringen Ladezustands per LED.Mit Magnetschlüssel kann das Gerät ein- und ausgeschaltet sowie programmiert werden.
Das wasserdichte, akkubetriebene Antibellhalsband kann individuell aufdas Bellen Ihres Hundes eingestellt werden. DieAuslöseempfindlichkeit kann ebenfalls eingestellt werden.Die Bellerkennung erfolgt bei diesem Modell über die Schwingungendes Kehlkopfs. Somit kann das Gerät auch bei der Haltung vonmehreren Hunden eingesetzt werden.7 verschiedene Betriebs-Modi sind wählbar:- Nur Warnton- Warnton und kurze niedrige Stromeinwirkung- Warnton und lange niedrige Stromeinwirkung- Warnton und mit Bellhäufigkeit ansteigende Stromeinwirkung auf niedrigem Level- Warnton und kurze stärkere Stromeinwirkung- Warnton und lange stärkere Stromeinwirkung- Warnton und mit Bellhäufigkeit ansteigende Stromeinwirkung auf höherem LevelHinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
89,90 €*
121,90 €*(26.25% gespart)
Canicalm Small Bark Control
Gerade kleine Hunde strapazieren durch ihr Gebell manchmal unsere
Nerven. Mit dem Eyenimal small bark control gibt es jetzt endlich eine
effektive Lösung gegen unerwünschtes Bellen speziell bei
kleinen und sensiblen Hunden bis zu 4 kg Körpergewicht.
Das Bellen des Hundes wird durch einen Vibrationssensor erkannt. Bellt
der Hund, löst das Gerät ein Tonsignal als Warnung aus. Wird
innerhalb von 30 Sekunden erneut gebellt, wird zusätzlich zum
Tonsignalein sehr geringer statischer Impuls ausgelöst. Mit der
Häufikeit des Bellens steigt die Intensität dieses Impulses
an. Dabei ist das Eyenimal small bark control deutlich feiner dosiert
als vergleichbarere Geräte für größere Hunde.
Sie können zwischen drei Betriebsmodi wählen:
Nur Tonsignal
Tonsignal und schwacher ansteigender Impuls
Tonsignal und etwas stärkerer ansteigender Impuls
Alle Einstellungen lassen sich mit Hilfe eines mitgeliferten Magnetschlüssels vornehmen.
Lieferumfang:
Eyenimal small bark control Grundgerät mit kurzen Kontaktstiften
Nylonhalsband (Verstellbereich 17-55cm Halsweite)
Ladestation mit Mini-USB-Netzanschluss
Netzteil
Lange Kontaktstifte
Magnetschlüssel
Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Spritzwassergeschützt
Akku wird über Dockingstation geladen
Batteriestandsanzeige beim Einschalten
Nylonhalsband verstellbar 17-55cm
Maße: 40 x 21 x 26mm
Gewicht: 17gAllgemeiner Hinweis: Dieses Produkt ist in der Lage, eine fein dosierbare statische Einwirkung (Stromimpuls) abzugeben, die beispielsweise mit medizinischen Tens-Geräten verglichen werden kann.Bitte prüfen Sie hierzu die rechtliche Lage in Ihrem Land. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns untersagt ist, rechtliche Aussagen zu diesem Thema zu geben, da wir keine Juristen sind.
84,90 €*
127,90 €*(33.62% gespart)
Canicalm Excel
Das neue Antibell-System von Num'Axes.Sehr kompaktes Gerät mit externem Einstellrad für dieAuslöseempfindlichkeit. Bellerkennung über dieStimmbänder des Hundes (Erkennung der Schwingung über dieKontakte). Die Auslöseempfindlichkeit des Gerätes isteinstellbar. Warnton und elektronischer Impuls als Einwirkung.Sie können zwischen 4 Betriebsmodi wählen:- Nur Tonsignal- Tonsignal und niedrige Einwirkung- Tonsignal und ansteigende Einwirkung- Tonsignal und starke EinwirkungBeim ersten Bellen wird immer zuerst ein Tonsignal abgegeben. Wirddieses Tonsignal vom Hund nicht respektiert, wird bei erneutem Bellen(innerhalb von 30 Sekunden) ein Tonsignal und ein Stromimpulsabgegeben. Bellt der Hund die nächsten 30 Sekunden nicht, springtdas Gerät in den Grundmodus (einmal nur Tonsignal) zurück.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
64,90 €*
96,90 €*(33.02% gespart)
Sportdog NoBark SBC-8-E Antibellgerät
Das SBC-8-E von Sportdog verzichtet bewusst auf große Einstellmöglichkeiten durch den Benutzer.Das Bellen des Hundes wird zuverlässig erkannt. Es wird ein niedriger Stromimpuls abgegeben. Bellt der Hund erneut steigt die Stärke des Impuls stufenweise um 8 Stufen an. Nach 30 Sekunden Ruhe schaltet sich das Gerät wieder in die Stufe 1 zurück.Zur Sicherheit: Bellt der Hund innerhalb von 80 Sekdunen mehr als 15 mal wird das Gerät für 30 Sekunden deaktiviert.Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
89,90 €*
99,90 €*(10.01% gespart)
Canicalm Classic
Das Canicalm Classic Antibellgerät ist ein batteriebetriebenes Gerät mit einstellbarer Empfindlichkeit.
Beim ersten Bellen ihres Hundes sendet das Canical ClassicAntibellgerät 6 unmittelbar aufeinanderfolgende Warntöne aus.Bellt Ihr Hund erneut innerhalb von 30 Sekunden erfolgt ein 2 Sekundenanhaltender Warnton mit gleichzeitiger Auslösung Stromimpuls,dessen Starke Sie direkt am Halsbandempfänger einstellenkönnen.
Der Stromimpuls kann bei diesem Modell auch deaktiviert werden, so dassdas Gerät nur noch beim Bellen Ihres Hundes das Ton Signal ab gibt.
Bitte beachten: Das Canicalm Classic ist wassergeschützt aber nicht wasserdicht. Wir empfehlen die Anwendung nur in geschlossenenRäumen oder im Zwinger.
Bei Problemen: Reparatur schnell und zuverlässig in Deutschem Servicecenter
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
59,90 €*
85,50 €*(29.94% gespart)
E-Collar BP-504 Antibellhalsband
E-Collar hat sich bemüht, mit dem BP-504 das humanste
Antibellgerät zur Reduktion von übertriebenem und
unerwünschtem Bellen zu entwickeln. Es verfügt über eine
5 Sekunden-Verzögerungsfunktion, die verhindert, dass sensible
Hunde ständig nochmals korrigiert werden, falls sie auf die erste
Stimulationsauslösung mit Winseln reagieren.
Ein Bellsensor mit drei verschiedenen Empfindlichkeitsstufen erlaubt es
Ihnen, die Stimulation individuell auf das Bellverhalten Ihres Hundes
anzupassen. Dadurch kann es auch bei vielen verschiedene Hunderassen
und –größen angewendet werden. Durch den Sensor wird
Falschauslösen größtenteils vermieden.
Das BP-504 hat 3 Funktionsmodi: nur Ton, 8 Stimulationslevels, und den
Automatischen Modus. Im Auto-Modus startet das Gerät bei Level 1
und erhöht bei jeder 2. Aktivierung automatisch um jeweils ein
Level, bis es Level 8 erreicht hat. Wenn der Hund für mindestens
10 Sekunden aufhört zu bellen, schaltet es automatisch auf Level 1
zurück. Dieser Modus ist nützlich, wenn einem Wachhund
erlaubt werden soll, ein paar Mal verwarnend zu bellen, er aber nicht
stundenlang störend bellen soll.
E-Collars BP-504 verwendet ein Tonsignal als Warnung, bevor die
Stimulation ausgelöst wird. Dies wird gemeinhin als
Pavlov’scher Ton bezeichnet. So kann dem Hund beigebracht werden,
den Ton mit der nachfolgenden Stimulation zu assoziieren und daraus
folgend, dass er die Stimulation vermeiden kann, wenn er sofort nach
dem Ton aufhört zu bellen. Der Ton kann auch ausgeschaltet werden,
um Verwirrung zu vermeiden, wenn Sie z.B. Ihren Hund schon anderweitig
mit einem Tonsignal trainiert haben, oder falls Ihr Hund in der
Vergangenheit negative Erlebnisse mit einem Ton assoziiert hat.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
139,00 €*
Canicalm First
Eines der günstigsten Antibellgeräte auf dem Markt!Sehr kompaktes Gerät mit besonders einfacher Bedienung. Bellerkennung über dieStimmbänder des Hundes (Erkennung der Schwingung über dieKontakte). Warnton und elektronischer Impuls als Einwirkung.Einfach Batterie einlegen und das Gerät ist betriebsbereit!Beim ersten Bellen wird nur ein Tonsignal abgegeben.Bellt der Hund innerhalb von 30 Sekunden ein zweites Mal, wird ein Ton ein leichtes, kurzes Stromsignal abgegeben.Beim dritten Bellen innerhalb von 30 Sekunden wird mit dem Ton ein leichtes, längeres Stromsignal abgegeben.Beim vierten und fünften Bellen innerhalb von 30 Sekunden wirdein stärkeres Stromsignal kurz bzw. länger abgegeben.Verhält der Hund sich länger als 30 Sekunden ruhig, springt das Gerät in die Grundstufe (nur Ton) zurück.Nach 5 aufeinanderfolgenden Auslösungen schaltet sich das Gerät für 2 Minuten in den Sicherheitsmodus.Es sind keinerlei Einstellungen oder Programmierungen am Gerät erforderlich.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
49,90 €*
60,90 €*(18.06% gespart)
Canicalm Smart
Das Canicalm Smart Antibellgerät von Num’axes kann per
Bluetooth mit einer kostenlosen Smartphone-App verbunden werden,
mittels derer Sie das Bellverhalten Ihres Hundes in Ihrer Abwesenheit
analysieren und die Programmierung des Antibellgeräts entsprechend
anpassen können.
Mit seinem 68 g leichten Empfänger ist dieses Antibellgerät auch für kleine Hunde geeignet.
Über die App für iOS oder Android wählen Sie den
Betriebsmodus aus, stellen die Empfindlichkeit des Bellsensors ein und
programmieren die Zeitfenster, während derer das Gerät
auslösen soll.
Vier Betriebsmodi stehen für das Antibell-Training zur Auswahl:
1. Nur Ton, keine Stimulation
2. Warnton und schwache statische Stimulation
3. Warnton und starke statische Stimulation
4. Warnton und ansteigende statische Stimulation
Einer der Kontakte am Empfängergehäuse fungiert als
Bellsensor und nimmt die Stimmbandvibration des Hundes wahr,
während er bellt. Die Empfindlichkeit des Bellsensors lässt
sich über die App einstellen.
Auch erlaubt Ihnen die App, für jeden Wochentag individuelle
Zeitfenster zu programmieren. So können Sie zum Beispiel eingeben,
dass das Gerät von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr aktiv ist und
das Bellen korrigiert, weil Sie zu diesen Zeiten nicht zuhause sind.
Kommen Sie in Ihrer Mittagspause oder nach Feierabend nach Hause, darf
der Hund jedoch bellen und das Gerät ist deaktiviert. Wenn Sie am
Wochenende einen anderen Terminplan oder unter der Woche flexiblere
Arbeitszeiten haben, können auch diese Situationen entsprechend
programmiert werden.
Die Bellzählerfunktion zeigt Ihnen für jeden Tag als
stündliche Übersicht die Anzahl der wahrgenommenen
Bellgeräusche, die Anzahl der Warnungen und die Anzahl der
Korrekturen an. Dadurch können Sie das Bellverhalten Ihres Hundes
analysieren, die Einstellungen des Geräts anpassen und den
Lernfortschritt Ihres Hundes verfolgen.
Hinweis Tierschutzgesetzt:
Gemäß des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Verordnung, ist die Anwendung dieses Artikels in Deutschland verboten.
Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen für Ihr Land.
135,90 €*